CPSA-Advanced Level - Domain Driven Design |
![]() |
Revolutioniere deine Softwareentwicklung mit Domain Driven Design! Tauche ein in die Welt der domänengesteuerten Architektur und lerne, wie du komplexe Geschäftsprobleme elegant lösen kannst. Unser Kurs vermittelt dir die essenziellen Konzepte und praktischen Werkzeuge, um Software zu entwickeln, die die Bedürfnisse deiner Kunden perfekt abbildet. Sei bereit, deine Entwicklungspraxis auf das nächste Level zu bringen und melde dich jetzt an für unseren Domain Driven Design Kurs!
Nach der Schulung findet keine Prüfung statt. Die Schulung ist geeignet, um Credit Points für die Prüfung zum Certified Professional for Software Architecture Advanced Level (CPSA-A) zu erwerben. Bevor die Zertifizierung durch eine Abschlussarbeit endgültig erreicht wird, müssen 70 Credit Points in weiterführenden Trainings, wie diesem, erworben werden. Nach Abschluss dieser Ausbildung erhalten die Teilnehmer 20 Punkte für methodische Kompetenz und 10 Punkte für kommunikative Kompetenz. Es werden keine technischen Kompetenzpunkte vergeben.
Domain-Driven Design ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der sich auf die Komplexität von Softwareprojekten konzentriert, indem er das Hauptaugenmerk auf das Kerngeschäft und dessen Logik legt. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Konzepte und Bausteine von DDD kennen, einschliesslich Ubiquitous Language (allgegenwärtige Sprache), Domains, Subdomains, Bounded Contexts und Context Maps. Das Training vermittelt, wie man komplexe Geschäftsdomänen effektiv modelliert und wie man Geschäftsprozesse in Software abbildet. Bei strategischem Design lernen wir die Aufteilung einer Systemlandschaft in Bounded Contexts und der Entwicklung einer effektiven Kommunikation und Integration zwischen diesen Kontexten. Des weiteren befassen wir uns mit taktischen Mustern, wie Aggregates, Entities, Value Objects, Repositories und Services. Diese nutzen wir, um eine saubere, modulare und wartbare Codebasis zu erstellen. In allen Lerneinheiten stellen wir natürlich den Praxisbezug her.
Das Training ist für alle geeignet, die in der Konzeption, Entwicklung und dem Management von Softwareprodukten involviert sind und die Bedeutung der Geschäftsdomäne in der Softwareentwicklung verstehen möchten. Das sind in der Regel Softwareentwickler und Programmierer, Softwarearchitekten, Unternehmensarchitekten, Projekt- und IT-Manager, Business Analysten und Produktmanager, Qualitätssicherungsteams, UX/UI-Designer und IT-Manager.
Ein Prüfung findet nach dem Training nicht statt. Das Training ist geeignet, um Credit Points für die Prüfung zum Certified Professional for Software Architecture Advanced Level (CPSA-A) zu erwerben.
Die Teilnehmenden müssen «nicht» Certified Professional for Software Architecture Foundation Level (CPSA-F) zertifiziert sein!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten folgende Kenntnisse und/oder Erfahrung mitbringen:
Eine kurze Einführung in das Training
A. Grundprinzipien und Philosophie
B. Strategisches Design: Holistische Sicht schaffen und Abgrenzen
C. Taktisches Design: Geschäftslogik und Domänenmodelle implementieren
D. Die Praktische Anwendung von Domain Driven Design